Hallo Leute! Year!!! Es wird warm und das freut mich, weil Wärme und Kälte was mit meinem Projekt gemeinsam haben und ich jetzt mal ein wenig darüber schreiben kann. Erfolg und Misserfolg sind zwei enge Freunde. Viele Menschen fragen sich immer, was macht Ihr? Das ist zu kompliziert für mich…
Kommentare geschlossen.UN-Hack-Bar Posts
Am 18. Februar hatten die Jahreshauptversammlung des UN-Hack-Bar e.V.Neben dem “üblichen” Vereinskram (Neuwahl Vorstand, Kassenprüfung, Entlastungen) haben wir auch über die aktuelle Finanzlage im Verein gesprochen. Ein paar Details dazu: Reguläre Mitglieder: 15 Ermäßigte Mitglieder (Jugendliche, Studenten, etc): 5 Befreite Mitglieder (Kinder): 3 Fördermitglieder: 1 Somit kommen an festen Mitgliedsbeiträgen…
Kommentare geschlossen.Heute haben wir in puncto LoRaWAN einen guten Schritt vorwaerts gemacht, unser Outdoor Gateway Setup ist endlich ausgezogen und wohnt jetzt zwei Level hoch ueber dem Hackspace. Hooray for Peter, der uns nicht nur seinen Balkon mit spannender Technologie in Brotdosen verschoenern liess, sondern die ganze Aktion auch mit Espresso…
Kommentare geschlossen.Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns den kommenden Sonntag (01.03.2020) zwischen Brötchen, Mikrocontroller und 3D-Drucker zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit…
Kommentare geschlossen.Das Safer Internet Day (11.02.2020) Motto dieses Jahr ist #checkwemdufolgst – oder mal grob übersetzt: hinterfrage dein mediales Konsumverhalten, hinterfrage wem du wie viel Glauben schenkst (in diesem Fall halt Influencern). Womit wir fix bei der Hackerethik wären, einer ihrer Kernaussagen: “Misstraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung”. Statt das Thema Influencer…
Kommentare geschlossen.Aus der Bühnentechnik sind sie nicht mehr wegzudenken – farbige LED-Scheinwerfer, gesteuert über DMX. Im ersten Teil diese Veranstaltung wird erklärt, vorgeführt und selbst ausprobiert, wie DMX funktioniert und wie sich die Technik einsetzen lässt. Im zweiten Teil wechseln wir von der Ansteuerung großer LED-Scheinwerfer zur Ansteuerung einzelner LEDs. NeoPixel oder…
Kommentare geschlossen.In Vorbereitung der kommenden vierten Bike Night am 20. Mai 2020 bieten wir mit dem ADFC zusammen einen Workshop zum Fahrrad selber illuminieren an. Da die Bike Night ein Lichtkunst-Event wird, werden wir den Teilnehmer_innen die Gelegenheit bieten, sich selbst eine bunt blinkende Installation fürs eigene Rad zu basteln. Wir…
Kommentare geschlossen.Wir machen weiter!!! Am 09.02.2020 möchten wir gemeinsam mit Dir (wieder) die Nadeln tanzen lassen. Komm mit Deiner Nähmaschine zu Deiner (nächsten) Außenmission in die UN-Hack-Bar. Ab 11 Uhr wollen wir mit dem Projekt “Kinderkleidung” beginnen. Natürlich bist Du auch willkommen, wenn Du ein anderes Projekt im Sinn hast oder…
Kommentare geschlossen.Es ist wieder Zeit etwas auszuprobieren! Am Samstag, 18. Januar ab 13 Uhr werden wir in der UN-Hack-Bar eigenen Cola Sirup herstellen. Dabei halten wir uns an das “Open Cola” Rezept. Basis werden div. Öle (Zimt, Orange, etc) sein… Ihr wollt mehr wissen? Dann kommt vorbei und macht mit. Eintritt…
Kommentare geschlossen.Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns den kommenden Sonntag (05.01.2020) zwischen Brötchen, Mikrocontroller und 3D-Drucker zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit…
Kommentare geschlossen.