Hacken unter dem Sternenhimmel. Wir sind mit der H.a.d.R. umgezogen und das Event findet jetzt vom 19. bis zum 20. Juli an der Burg Husen noch näher an der Ruhr statt.
Hack an der Ruhr 2025 steht vor der Tür – dieses Jahr mit einem ganz besonderen Highlight:
Wir treffen uns zum ersten Mal an der historischen Burg Husen. Ein idyllischer Ort mitten im Grünen – mit eigenem Zeltplatz direkt an der Burg, viel Platz zum Tüfteln, Basteln und Chillen.

Neue Location, bewährter Vibe
Größere Karte anzeigen
Ob unter freiem Himmel oder in den alten Mauern – die Burg Husen bietet die perfekte Kulisse für unser Hacker-Event.
Die Zelte stehen jetzt nicht mehr weit weg, sondern direkt an dem Zeltplatz der Burg. Das heißt: kurze Wege, echtes Camp-Feeling und dennoch genug Platz für Workshops, Vorträge und spontane Sessions.
18.07.2025 – Freitag – Anreise & Aufbau
Ab dem Nachmittag könnt ihr ankommen, aufbauen, alles erkunden. Der Abend startet entspannt – mit Lagerfeuer, ersten Gesprächen und vielleicht schon den ersten Projekten.
19.07.2025 – Samstag – Jetzt wird’s ernst
Workshops, Talks oder Freunde treffen – alles was ihr euch Vorstellen könnt. Wir werden ein paar Workshops mit euch machen (Details folgen noch) aber ihr seid herzlich eingeladen im Barcamp-Style auch selbst aktiv zu werden. Abends gibt es Möglichkeit sich bei Getränken und bei Musik auszutauschen oder das Lagerfeuer zu schüren.
20.07.2025 – Sonntag – Gemeinsamer Ausklang
Nach einer ordentlichen Portion Kaffee oder Tee und Frühstück lassen wir das Wochenende gemeinsam ruhig ausklingen. Hilfe beim Abbau ist natürlich gewünscht.
Wir freuen uns auf euch und wollen mit Euch zusemmen Spaß an Workshops, Kreativität und Happiness haben. Ins Chaos versinken, die neue Location erkunden und rausfinden was möglich ist.
Weitere Infos folgen auf Mastodon, hier als Blogeintrag und natürlich die vielen kleinen Details auf der Veranstaltungshomepage.
Ein Ticket bekommt Ihr unter https://pretix.un-hack-bar.de/unhb/hadr-25/
Let’s Hack the Ruhr – Version 4.0!
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Dingbacks sind offen.