Am Wochenende 16. und 17. März waren wir, wie Angekündigt, auf der Maker Faire Ruhr in der DASA in Dortmund.
Wir möchte uns bei allen Interessierten die bei uns vorbeigeschaut haben für die vielen tollen Gespräche bedanken. Exakt das macht so eine Messe zu einer tollen Erfahrung (für die Besucher aber auch für uns als Aussteller).
Ebenso gilt unser Dank dem Chaostreff Recklinghausen (vor allem für die launige Gesellschaft in den ruhigeren Momenten) und dem Chaostreff Dortmund (und hier insbesondere für die Feldtelefon-Installation und die endlose Geduld zum Thema “Taste im Hörergriff drücken, dann reden”).
Hier noch ein paar Impressionen von dem c3RE und unserem Stand (Notiz an uns: Wir brauchen dringend eine Flagge mit Logo 😉 ):





Außerdem gab es noch eine Projekte von uns die tieferes Interesse erregt haben. Dazu hier noch, wie vor Ort ausgemacht, ein paar Links:
Light-Pipe-Clock
Das war vor allem ein Projekt um den 3D Drucker mal wieder zu aktivieren. Die Idee für den Nachbau kam durch diesen Heise+ Make Artikel. Der Artikel verweißt seinerseits auf diesen Artikel bei Instructables (inkl. Liste der Bauteile) bzw. auf das dazugehörige Github Repository (mit den .stl Dateien für den 3D Druck).
Modbus zu Home Assistant Adapter
Hier geht es darum Daten von einem Modbus-Gerät (z.B. eine Wärmepumpe, ein Strom-Zwischenzähler oder ein DIY-Solarakku) in eine Home Assistant Instanz zu bekommen.
Zu diesem Projekt gibt es nun ein Git-Repo. Dort finden sich alle weiteren Informationen und Files.
LED Einkoch-Glas
Zu guter letzt noch ein Nachtrag: Unser WLED-Einkochglas auf der Maker Faire Ruhr hat es sogar noch in eine kurzen Clip der MAKE-Redaktion geschafft.
Hier geht es nach dem Klick weiter auf Youtube.
Wenn das jemand nachbauen möchte und Probleme hat: Kommt einfach mal Donnerstags vorbei. Bei solchen Projekten gibt es bei uns immer Hilfe.